Hallo, liebe Besucherinnen und Besucher - Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage von Landsweiler
THB Heizungsbau-Cup
Historischer Kalender 2020
Es sind noch Exemplare des nächstjährigen historischen Kalenders zu erhalten. Diese können entweder in der Brennerei Penth oder bei Ortsvorsteher Tobias Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0157-89482115) erworben werden. Neben den bereits feststehenden Veranstaltungsterminen wurden in diesem Jahr auch die Daten der Müllabfuhr in Landsweiler in den historischen Kalender übernommen.
Weihnachtsmarkt in Landsweiler
Auf diesem Weg möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken, die zum Gelingen des diesjährigen Weihnachtsmarktes beigetragen haben. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, zu der zahlreiche Institutionen, Vereine und Einzelpersonen ihren Beitrag geleistet haben, um Gelder für karitative Zwecke zu sammeln. Nach Rechnungsabschluss werde ich an dieser Stelle den Termin für die Spendenübergabe veröffentlichen, wozu dann natürlich alle eingeladen sind, die den Weihnachtsmarkt in irgendeiner Form unterstützt haben.
Weihnachtsbeleuchtung in Landsweiler
Am Samstag, dem 23.11., sind bereits Vorbereitungen für die weihnachtliche Vorfreude in Landsweiler getroffen worden: Wie in jedem Jahr haben Mitglieder unserer freiwilligen Feuerwehr die Weihnachtsbaumbeleuchtung an der Ecke Heusweiler Straße/Lachstraße auf dem Grundstück des Ehepaars Scherer angebracht. Hierfür möchte ich mich inm Namen der Dorfgemeinschaft bei allen Beteiligten herzlich für die verrichtete Arbeit und die Zurverfügungstellung des Baumes sowie des benötigten Stromes bedanken.
Tobias Weber
Weihnachtsmarkt in Bitche
Erläuterungen zum historischen Kalender 2019
Zum den aktuellen Monatsmotiven des diesjährigen historischen Kalenders werden im Anzeiger und an dieser Stelle - sofern möglich - zusätzliche Informationen wie die Namen der abgebildeten Personen oder die Hintergründe des Bildes bereitgestellt. Gerne kann der Kalender auch noch bei Tobias Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 06881-8981775 oder 0157-89482115) zum Preis von 15 Euro bestellt werden.
Zur Beschreibung der Motive klicken Sie auf
- Januar 2019
- Februar 2019
- März 2019
- April 2019
- Mai 2019
- Juni 2019
- Juli 2019
- August 2019
- September 2019
- Oktober 2019
- November 2019
Schädlingsvermeidung
In den letzten Wochen wurden wieder Ratten an verschiedenen Stellen in Landsweiler gesichtet. Vor diesem Hintergrund möchte ich die Bürgerinnen und Bürger, die aus gutem Grund Kompostierung im eigenen Garten betreiben, auf folgenden Sachverhalt hinweisen: Ratten bevorzugen eiweiß- und stärkehaltige Lebensmittel. Wenn keine Fleisch- und Fischreste, keine gekochten Lebensmittel und keine Brotreste kompostiert werden, werden also auch die ungeliebten Nager nicht angelockt. Ich bitte darum, dies zu beachten. Ferner habe ich das Umweltamt um die Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Schädlingsvermeidung gebeten.
Tobias Weber
Müllabfuhrkalender 2020
Unter folgendem Link kann der Müllabfuhrkalender für Landsweiler für das nächste Jahr eingesehen werden: Müllabfuhr 2020
Fünf weitere "Streetbuddies" für Landsweiler
Aufgrund der großen, positiven Resonanz nach der Anschaffung von fünf "Streetbuddies" durch den Ortsverband der CDU Landsweiler im Mai, haben wir uns dazu entschlossen, nochmal nachzulegen und fünf weitere orange Verkehrshelfer für unser Dorf zu kaufen. Diese fordern die Fahrzeugführer nun auch in der Heusweiler Straße, der Falscheider Straße, der Straße zum Hangenberg und der oberen Habacher Straße dazu auf, Rücksicht auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Somit sind insbesondere die verschiedenen Fußwege zur Grundschule und zur KiTa in Landsweiler mit den freundlichen Hinweisfiguren versorgt.
Ihre CDU Landsweiler
Konstituierende Sitzung des Ortsrates von Landsweiler
Am Dienstag, dem 20.08., tagte der neue Ortsrat von Landsweiler in seiner konstituierenden Sitzung. Gemäß des Ergebnisses der Kommunalwahl vom 26.05. entfallen in der neuen Legislaturperiode acht Sitze auf den Wahlvorschlag der CDU, während die SPD drei Mandate erhält. Diese werden zukunftig von den folgenden Personen wahrgenommen:
- Tobias Weber (CDU)
- Peter Neises (CDU)
- Katrin Kühn (CDU)
- Tom Jochem (CDU)
- Stefan Bauer (CDU)
- Karsten Jungmann (CDU)
- Manfred Schmidt (CDU)
- Julian Graus (CDU)
- Kathrin Andres (SPD)
- Wolfgang Brack (SPD)
- Mike Schirra (SPD)
Im Verlauf der Sitzung wurde ich dann erneut zum Ortsvorsteher gewählt, während Karsten Jungmann meine Stellvertretung übernehmen wird. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben und eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Ortsratsmitgliedern und der Stadtverwaltung im Sinne der Bürger von Landsweiler.
Meisterfeier des Kegelsportclubs Landsweiler
Am Samstag, dem 10.08., luden die Kegler des KSC Landsweiler zu ihrer Feier anlässlich des zweiten Aufstiegs in die erste Kegelbundesliga ein. Zahlreiche Vertreter ortsansässiger Vereine ließen es sich in diesem Rahmen nicht nehmen, zu diesem wiederholten grandiosen sportlichen Erfolg zu gratulieren und ein paar gesellige Stunden "unter den Kastanien" des ehemaligen Landsweiler Hofs zu verbringen. Auch an dieser Stelle wollen wir den Vereinsmitgliedern noch einmal alles Gute für die sportliche Zukunft und "Gut Holz" wünschen!
Schülerlotsen gesucht!
Wie vom Ortsrat Landsweiler beantragt, sollen in naher Zukunft Schülerlotsen die Sicherheit der Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß bewältigen, an bestimmten Gefahrenpunkten der Heusweiler Straße erhöhen. Um dies umzusetzen, ist die Verwaltung der Stadt Lebach derzeitig mit der Suche nach Personen beschäftigt, die diesen ehrenamtlichen Dienst aufnehmen wollen. Sollten Sie hieran Interesse haben, wenden Sie sich bitte telefonisch (0157-89482115 oder 06881-8981775) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an Tobias Weber.
Wahlergebnisse aus Landsweiler 26.05.2019
in absoluten Zahlen:
CDU | 278 |
SPD | 104 |
FDP | 29 |
Grüne | 73 |
Linke | 32 |
AfD | 52 |
andere | 59 |
Wähler (ohne Briefwahl) | 642 |
Ungültige | 15 |
Gültige | 627 |
Ortsrat:
CDU | 689 | 68,5% |
SPD | 317 | 31,5% |
Gesamtstimmen: | 1006 |
Landrat:
Schäfer Raphael | CDU | 473 | 47,4% |
Lauer Patrick | SPD | 524 | 52,6% |
Gesamtstimmen: | 997 |
Kreistag:
CDU | 501 | 49,1% |
SPD | 238 | 23,3% |
FDP | 42 | 4,1% |
Grüne | 117 | 11,5% |
Linke | 66 | 6,5% |
AfD | 56 | 5,5% |
Gesamtstimmen: | 1020 |
Bürgermeister:
CDU – Müller, Maik | 169 | 16,6% |
SPD – Wilbois, Jörg | 114 | 11,2% |
GUD – Uhrhan, Klaus Dieter | 17 | 1,7% |
Einzelbew. Anzalone Sabrina | 21 | 2,1% |
Einzelbew. Brill Klauspeter | 699 | 68,5% |
Gesamtstimmen: | 1020 |
Stadtrat:
CDU | 569 | 56,1% |
SPD | 274 | 27,0% |
Grüne | 92 | 9,1% |
FDP | 35 | 3,5% |
GUD | 44 | 4,3% |
Gesamtstimmen: | 1014 |
Schädlingsvermeidung
In den letzten Wochen wurden vereinzelt Ratten an verschiedenen Stellen in Landsweiler gesichtet. Vor diesem Hintergrund möchte ich die Bürgerinnen und Bürger, die aus gutem Grund Kompostierung im eigenen Garten betreiben, auf folgenden Sachverhalt hinweisen: Ratten bevorzugen eiweiß- und stärkehaltige Lebensmittel. Wenn keine Fleisch- und Fischreste, keine gekochten Lebensmittel und keine Brotreste kompostiert werden, werden also auch die ungeliebten Nager nicht angelockt. Ich bitte darum, dies zu beachten. Ferner habe ich das Umweltamt um die Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Schädlingsvermeidung gebeten.
Tobias Weber
Faasend 2019
Hier geht's zu den Videos der Kappensitzung der KFD 2019
Das Video vom Faasend-Umzug 2019:
Historisches Video des Erntedankumzuges von 1969
Parksituation Dornheckstraße
In den letzten Wochen und Monaten ist es in der Dornheckstraße vermehrt zu problematischen Situationen gekommen, die durch ungünstiges und regelwidriges Parken in den Kurvenbereichen der Straße entstanden sind. In Folge dessen kam es bereits häufiger dazu, dass Müllsammelfahrzeuge die entsprechenden Abschnitte nicht passieren konnten, was natürlich eine unzufriedenstellende Gegebenheit für alle Beteiligten darstellt.
Sollte jedoch einmal der Fall eintreten, dass statt eines Fahrzeugs der Müllabfuhr die Feuerwehr mit einem Leiterwagen im Einsatz am Durchfahren gehindert wird, nimmt das Problem natürlich eine völlig neue Dimension an.
Um sich diese Problematik lebhaft vor Augen zu führen, habe ich in der letzten Woche eine Ortsbegehung mit Vertretern der freiwilligen Feuerwehr und der Ortspolizeibehörde einberufen. Dabei wurde klar, dass das Parken an der betroffenen Stelle, wie auf dem beigefügten Bild demonstriert, auch ohne Einrichtung eines zusätzlichen Halteverbots aufgrund der geringen Straßenbreite und der Kurvenlage bereits jetzt unzulässig ist. Das Abschleppen des abgestellten Fahrzeugs ist daher bei Zuwiderhandlung rechtlich möglich.
Ich möchte entsprechend darum bitten, dass die oben gezeigte und auch ähnliche Engstellen in Zukunft nicht mehr beparkt werden, so dass auch größere Fahrzeuge nicht am Passieren gehindert werden. Sollte sich die Situation trotz dieses Aufrufs nicht in absehbarer Zeit bessern, werden regelmäßig Kontrollen durch die Ortspolizeibehörde erfolgen müssen, um hier einen rechtskonformen Zustand im Sinne der Sicherheit der Bürger wiederherzustellen.
Tobias Weber
Verkehrssituation im Bereich Grundschule und Kindertagesstätte
In der letzten Sitzung des Ortsrates von Landsweiler wurde im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestelle an der Grundschule die Verkehrssituation im Bereich der Schule sowie des Kindergartens intensiv diskutiert. Nach Rücksprache mit Vertretern beider Institutionen wurde dabei klar, dass es leider des Öfteren zu problematischen Verkehrssituationen kommt, da das zeitweise Parkverbot in der St.-Barbara-Straße (zukünftig gültig von 7:00 bis 14:00 Uhr) nicht immer eingehalten wird. Dementsprechend hat sich der Ortsrat klar dafür ausgesprochen, dass das Befolgen dieser Regelung nach den Sommerferien regelmäßig durch die Ortspolizeibehörde der Stadt Lebach kontrolliert wird.
Ferner wurde deutlich, dass leider auch die gegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen im umliegenden verkehrsberuhigten Bereich häufig und vor allem deutlich überschritten werden. Im Sinne der Anwohner sowie aller Verkehrsteilnehmer und insbesondere der Kinder möchte ich darauf hinweisen, dass die Straßenverkehrsordnung in solchen Gebieten Schrittgeschwindigkeit vorschreibt und zeitgleich darum bitten, diese auch zukünftig einzuhalten.
Tobias Weber
Immobilienbörse
Sie wollen Ihr Haus oder Ihr Baugrundstück in Landsweiler verkaufen oder sind auf der Suche nach dem besten Weg zum Eigenheim in unserem beschaulichen Dorf? Dann melden Sie sich bei Tobias Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0157-89482115 oder 06881-8981775), damit wir Ihr (Ver-)Kaufgesuch auf dieser Plattform veröffentlichen können!
Beachten Sie, dass unsere Immobilienbörse unter folgendem Link ein erstes Kaufgesuch enthält: Kaufgesuch Grundstück